Ein neues Kapitel in meinem Trainingsangebot

Veränderung kann schwer sein – besonders wenn etwas grundsätzlich funktioniert, aber eben nicht optimal. Genau vor dieser Herausforderung stand ich in den letzten Monaten mit meinem bisherigen Konzept der offenen Gruppenkurse.

Der Weg zur Entscheidung

Vielleicht hast du es selbst erlebt: Ein Mittwochabend, du hast dich auf deinen DEEPWORK Kurs gefreut, alles vorbereitet – und dann die Nachricht: «Leider nur drei Anmeldungen heute, der Kurs muss entfallen.» Enttäuschung auf beiden Seiten. Bei dir, weil du dich auf die Trainingseinheit eingestellt hattest, und bei mir, weil ich genau weiss, wie wertvoll deine Zeit ist und wie sehr du dich auf das Training gefreut hast.

Eine Woche später waren dann plötzlich alle sechs Plätze ausgebucht, und ich musste sogar Interessenten vertrösten. Diese Unberechenbarkeit beschäftigte mich zunehmend. War das wirklich die beste Art, ein konsistentes Trainingserlebnis anzubieten?

Die Frage begleitete mich monatelang. Ich besprach mich mit meinem Coach. Was wäre, wenn ich das Konzept grundlegend umdenke? Was würde mehr Verbindlichkeit und Planbarkeit für alle schaffen?

Eines Abends nach einem wieder einmal abgesagten Kurs traf ich eine Teilnehmerin, die enttäuscht vor dem Atelier stand. Sie war extra aus Thun angereist und meinte: «Schade, ich hatte mich so darauf gefreut. Wenn ich gewusst hätte, dass wir zu wenige sind, hätte ich einfach noch zwei Freundinnen mitgebracht.»

Da war er – der Gedanke, der alles veränderte.

Ich dachte: Was wäre, wenn ich die Organisation der Gruppen in eure Hände legen würde? Wenn ihr selbst entscheiden könntet, wann, mit wem und welches Training ihr erleben möchtet? Das Konzept «YOU MAKE IT HAPPEN» war geboren – ein Ansatz, der euch mehr Eigenverantwortung gibt und gleichzeitig für alle mehr Verlässlichkeit schafft.

Die Entscheidung, das bisherige System aufzugeben, fiel mir nicht leicht. Es hatte seine guten Seiten, seine Spontaneität und Offenheit. Doch die Vorteile der Neuausrichtung überwogen letztendlich deutlich:

  • Keine Enttäuschungen mehr durch abgesagte Kurse

  • Training in einer harmonischen Gruppe mit Gleichgesinnten

  • Verlässliche Termine für bessere Integration in deinen Alltag

  • Massgeschneiderte Trainingsintensität für eure spezifischen Bedürfnisse

  • Mehr persönliche Betreuung durch kleinere, konstante Gruppen

So funktioniert das neue Konzept

Ab heute liegt es in euren Händen, eure Trainingserlebnisse zu gestalten:

  1. Finde 3-5 Gleichgesinnte, die ähnliche Trainingsvorlieben und Zeitfenster haben wie du

  2. Wählt gemeinsam euer Wunschtraining: DEEPWORK, BODYART, TRX, PRANA oder Biodynamic Breathwork. (Nach Absprache bin ich bereit, die Konzepte wechselnd zu unterrichten.)

  3. Einigt euch auf einen regelmässigen Termin, der für euch alle passt

  4. Bucht euren exklusiven Gruppenkurs bei mir

Für alle, die noch keine passende Gruppe haben, biete ich natürlich Unterstützung an. Schreibt mir einfach, welches Training und welche Zeiten für euch passen – ich helfe beim Finden passender Trainingspartner.

Ein persönliches Wort zum Abschluss

Der Abschied vom alten System fühlt sich ein bisschen wie das Ende einer Ära an. Gleichzeitig bin ich voller Vorfreude auf das, was kommt. Ich glaube fest daran, dass wir mit diesem Konzept nicht nur verlässlichere Strukturen schaffen, sondern auch tiefere Verbindungen und eine noch stärkere Trainingsgemeinschaft.

Veränderung braucht Mut – von mir und von euch. Lasst uns diesen Schritt gemeinsam gehen. In Vorfreude auf eure selbstorganisierten Gruppen und viele kraftvolle Trainingsstunden,

Regina

Weiter
Weiter

Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe.