Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe.
Beobachte mal, was es in dir so denkt. Hats du gewusst, dass wir täglich 60.000 unbewusste Gedanken wälzen? Sie färben unsere Sicht auf uns selbst und auf unser Umwelt. Dabei ist das meiste davon nicht einmal wahr.
Wie gehst du eine Veränderung an? Du nimmst es dir vor, machst dich schlau. Aber je länger du drüber nachdenkst, desto mehr Gründe fallen dir ein, warum es schief gehen könnte. Du siehst, welche Hürden es gibt, berufliche, familiäre, die Beziehung oder Unsicherheit über die eigenen Gefühle, Perfektionismus, Angst vor Bewertung, Harmoniestreben… Da kannst du es zum vornherein bleiben lassen. Kommt dir dieses Gedankenkarussell bekannt vor?
Nicht selten sind es innere Blockaden, Glaubenssätze, Herabwertungen, Geschichten, Gedanken, die uns vermeintliche Gründe liefern, warum etwas nicht klappen könnte. Und schon löst sich der Vorsatz «das mach ich jetzt einfach mal» in den gewohnten Alltagsrhythmen auf. Das kostet Energie, die uns dann für die Umsetzung fehlt. Und da wir uns häufig selbst dafür verurteilen, gescheitert zu sein, schaukeln wir uns immer mehr runter.
Was wäre, wenn du in die Tiefen deines Unterbewusstseins eintauchen und wertfrei hinschauen könntest um zu erkennen, dass du beispielsweise einen alten Glaubenssatz loslassen und mit einer neuen Vision die nächsten Schritte in die Zukunft gehen kannst? Was wäre, wenn du merkst, dass dich nichts und niemand dabei aufhalten kann, auch wenn es dabei emotionale Hürden zu meistern gibt?
Breathwork bringt dich dahin. Schritt für Schritt. Diese Transformation des Unterbewussten gelingt nicht von gestern auf heute. Du musst sie üben. Das schönste daran ist, dass du nur atmen musst. Und dass es sich nach jedem Training total gut anfühlt, entspannend, befreiend.
Stoppe das Gedankenkarussell und begib dich auf deine Atemreise – im Einszueins oder im Gruppenkurs.